
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Furoshiki: Wählen Sie Ihren Stoff

Furoshiki oder das doppelte Geschenk!
Die Grundprinzipien von Furoshiki

Schön und einfach zu machen, was könnte man mehr verlangen?
Einige Beispiele
Um eine quadratische Schachtel zu verpacken, platzieren Sie die Schachtel diagonal in der Mitte Ihres Stoffes. Nehmen Sie zwei gegenüberliegende Ecken und machen Sie einen Doppelknoten in der Mitte der Schachtel, ca. 5 cm von den Ecken des Stoffes entfernt. Stellen Sie die Raffungen ein, heben Sie dann die anderen beiden Ecken an und binden Sie sie der Reihe nach zweimal über den ersten Knoten, aber indem Sie ihn ein wenig verschieben, um ihn nicht zu verbergen. Verteilen Sie die Ansammlungen gut, um ein symmetrisches Ergebnis zu erzielen.
Wir beschreiben die Schritte für ein quadratisches Objekt im Detail ... Um ein rundes Objekt (Kugel, Brausebadekugel, Seife, runde Hülle, Flasche ...) einzuwickeln, falten Sie einfach die Ecken oben auf dem Objekt, sodass hübsche Falten entstehen und schließen Sie alles mit einer der Ecken durch einen einfachen festen Knoten, der die anderen Ecken umgibt. Für ein anspruchsvolleres Ergebnis gibt es eine andere, komplexere Lösung, die jedoch den Vorteil hat, einen praktischen Transportgriff zu bilden: Platzieren Sie das Objekt in der Mitte des Stoffes, heben Sie zwei zusammenhängende Ecken an und binden Sie sie durch gutes Anziehen zweimal zusammen . Führen Sie die restlichen Ecken unter den Knoten und drehen Sie sie über dem Objekt. Dann binden Sie diese beiden Enden zusammen, um eine Schleife zu bilden.

… Und für ein rundes Objekt!
Das lange Leben von Furoshiki
Der Vorteil von Furoshiki ist, dass es im Gegensatz zur herkömmlichen Geschenkverpackung beim Austausch von Geschenken kein Ende hat. Es ist daher ein zweites Geschenk für den Empfänger, der den Stoff je nach Geschmack, Stil und Größe bei anderen Gelegenheiten wiederverwenden kann. Er kann es wiederum nutzen, um etwas anzubieten, aber auch als Schal oder Stirnband, er kann seine zarten Sachen auf der Reise ausrutschen oder sogar eine kleine Picknicktischdecke improvisieren!
Man möchte diese Geschenkverpackungen fast nicht öffnen, weil sie so schön sind!